Logo
Aktuelles
- Details
Das Theaterstück war eine wahre Freude und ein Genuss für die Seele! Mit viel Herz und Humor haben die talentierten Schauspieler uns in eine Welt voller Leichtigkeit und Witz entführt. Jede Rolle schien wie geschaffen für die Darsteller, die mit beeindruckender Mimik und grosser Leidenschaft den Charakteren Leben eingehaucht haben. Der Humor war mitreissend, die Pointen sassen perfekt, und immer wieder brachte uns das Stück laut zum Lachen.
Es war mehr als nur Unterhaltung – es war ein liebevoller Appell, das Leben mit einem Lächeln und einem Augenzwinkern zu betrachten. Wir haben diesen Abend in vollen Zügen genossen. Noch lange werden wir uns an die heiteren Momente erinnern und gemeinsam darüber schmunzeln. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für diesen unvergesslichen, fröhlichen Abend!
- Details
Alle waren sich einig, die Einladung zum Ausflug der Seniorinnen und Senioren der katholischen Kirchgemeinde Tänikon versprach einen abwechslungsreichen Tag.
In Rorschach dominierten am Vormittag noch die Wolken, so war es nicht zu heiss, um die Ausstellung der Sandskulpturen von allen Seiten zu betrachten und zu fotografieren. Wie die Künstler das Thema «nur eine Illusion» umsetzten und dass der ausgiebige Regen den Sand-Skulpturen nur wenig zusetzte, löste allgemein Bewunderung und Erstaunen aus.
Bei einem Kaffee blieb genug Zeit zum Plaudern und Diskutieren, bevor uns der Carchauffeur sicher über enge Strassen in die Höhe zum Restaurant Rossbüchel beim Fünfländerblick brachte. Das vorzügliche Mittagessen und die nette Bedienung liessen vergessen, dass Wolken die versprochene Aussicht verdeckten.
Noch rechtzeitig vor dem Aufbruch zur Weiterfahrt zeigte sich der Bodensee in seiner ganzen Pracht. Bald versammelten sich die Seniorinnen und Senioren beim Aussichtspunkt Fünfländerblick und studierten die Info-Tafel. Ah, das ist doch Lindau, da rechts erhebt sich der Pfänder, und dort drüben geht es nach Berlin und da nach Moskau. Trotz Verspätung, ein kurzer Besuch bei der Maria Lourdes Kapelle musste sein.
In Heiden wartete bereits Frau Boschunga vor dem frisch umgebauten und unter dem Motto «Humanität schläft nie» kürzlich wieder eröffneten Henry-Dunant-Museum. Besonders stolz ist sie auf die überreichte Friedensglocke, die an den Atomabwurf vom 9. August 1945 auf Nagasaki erinnert. Mit Film, Fotos und Erklärungen wird das Leben und Wirken des IKRK-Gründers gezeigt. Die letzten 18 Jahre seines Lebens hat er in Heiden seine Ideen für eine friedliche Welt und einen Internationalen Gerichtshof weiterentwickelt. Henry Dunant wurde als erster mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Zeitgemäss und interessant wird über die Gründung des Roten Kreuzes und des Roten Halbmondes bis zum Wirken heute berichtet.
Zum Abschluss noch ein bisschen Höhenluft und Sonne tanken, friedlich war’s, niemand hat zum Aufbruch gedrängt, auch der Carchauffeur wartete geduldig. Vielen Dank für die sichere Fahrt und den erlebnisreichen Tag in fröhlicher Runde.
- Details
Endlich ein Sommertag! Wie gewünscht von den Frauengemeinschaften Aadorf und Tänikon für ihren Ausflug Richtung Appenzellerland. Der erste Halt galt in Gontenbad der Besichtigung der Firma Goba. Mit den Worten der Europäischen Wasser Charta, 1968 «Ohne Wasser gibt es kein Leben. Wasser ist ein kostbares Gut» startete die Führung durch den modernen Betrieb. Der Werdegang von den Molkekuren bis zur heutigen Mineralquelle Gontenbad mit der Philosophie das selbständige, regionale, offene Appenzellerland zu pflegen, überzeugt. Mit viel Phantasie, Mut und Hartnäckigkeit werden im bisherigen Geist neue Produkte geschaffen und der Natur Sorge getragen. Eine grosse Herausforderung! Vor der Weiterfahrt durften die Produkte gekostet werden. Es wurde fleissig eingekauft, die Lieben Zuhause sollen auch etwas verwöhnt werden.
Der Durst war gelöscht und nach den feinen Apero-Getränken lockte das Mittagessen in Appenzell unter schattenspendenden Bäumen. Lecker und reichhaltig war`s. Es blieb noch genug Zeit zum Flanieren, Lädele und Kaffeetrinken in der Hauptgasse.
Am Nachmittag wurde es schon beinah zu heiss beim Rundgang durch den neu eröffneten Schaugarten von A. Vogel Erlebniswelt in Teufen. Aber die Aussicht, selber ein Kräuteröl herstellen zu können, liess die Müdigkeit schnell vergessen. In zwei Wochen stellt sich heraus, ob das Oel den Erwartungen entspricht. «In der Natur ist uns alles gegeben, was wir zum Schutz und zur Erhaltung der Gesundheit brauchen. Es liegt an uns Menschen, zu diesen Schätzen Sorge zu tragen» Alfred Vogel – Pionier der Naturheilkunde
Ganzheitlich gesund leben, ja, das wollen wir. In der hauseigenen Drogerie waren die gewünschten Produkte schnell gefunden.
Müde von den vielen Informationen und der ungewohnten Wärme verlief die Heimfahrt eher ruhig. Mit einem herzlichen Applaus wurde dem Chauffeur für die sichere Fahrt und den Organisatorinnen der Frauengemeinschaft Tänikon für den fröhlichen, interessanten Tag gedankt.
- Details
Wir starten unseren Spaziergang bei der Kirche Tänikon und laufen gemütlich Richtung Guntershausen. Wer möchte, kann sich unserer Gruppe beim Brunnen in Kleinbasel oder an der Kreuzung Oberdorfstrasse in Maischhausen anschliessen.
Wir wandern etwa eine gute Stunde bis nach Wallenwil, wo wir im Restaurant Mettlenhof unseren Durst löschen können. Wer Lust hat, kann dort auch etwas von der Speisekarte bestellen. Natürlich ist es möglich, mit dem Auto oder Zug anzureisen oder heimzukehren. Wir werden gegen 20.00 Uhr im Restaurant Mettlenhof ankommen.
Der Spaziergang findet auch bei schlechtem Wetter statt. Wir hoffen auf viele Teilnehmerinnen und freuen uns auf einen geselligen Abend.
Anmeldungen bitte bis Dienstag, den 10. Juni 2024, an Jacqueline Aschwanden per Telefon 079 402 47 29 oder per E-Mail an
- Details
Rund 40 Frauen nahmen an der Maiandacht in Matzingen teil. Unter dem Titel «Leben blüht auf – im Vertrauen auf Gott» gestaltete die Gemeindeleiterin Gabi Suhner eine eindrucksvolle Andacht. Mit besinnlichen Texten und viel Gesang wurde das Leben Marias beleuchtet und reflektiert. Nach der Andacht genossen die Frauen ein köstliches Abendessen oder ein gluschtiges Dessert im Restaurant Mühle in Matzingen. Alle freuten sich über das gemütliche Beisammensein im einladenden Ambiente des Restaurants.
Weitere Beiträge …
Unterkategorien
Seite 1 von 3
Neuigkeiten
© 2013-2025, Dorfgemeinschaft Guntershausen